Freiwillige Feuerwehr Kritzmow – Schwaß

Ortswehr Kritzmow

Wir geben alles, damit andere nicht alles verlieren!

Hallo, das sind wir, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr


Ortswehrführer: Brandmeister Olaf Behrens

Stellv. Ortswehrführer: Hauptlöschmeister Christian Szymkowiak

Die Ortswehr Kritzmow wurde im Jahr 1920 gegründet. Mit aktuell 25 aktiven Mitgliedern leisten wir 24/7 an 365 Tagen unseren Dienst für die Allgemeinheit. Unterstützung erfahren wir von den Fördermitgliedern und seit Anfang 2025 auch von dem neu gegründeten Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr  https://feuerwehr-kritzmow.de/foerderverein-ff-kritzmow/. Unsere Ehrenmitglieder stehen uns ebenso jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

In der Jugendfeuerwehr engagieren sich aktuell 14 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren.

Und dann sind da noch unsere Kleinsten: unsere Kinderfeuerwehr. Hier sind die Jugendwarte gefordert, Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr zu vermitteln.

Unsere Jugendarbeit gestalten wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Stäbelow.

In unserem Standort in der Satower Straße 57a befindet sich neben einem Mannschaftstransportwagen das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25. Mit diesem Einsatzfahrzeug werden im Schnitt 40 Einsätze im Jahr unterschiedlichster Art bewältigt. Das Fahrzeug verfügt über einen fest eingebauten Wassertank mit 2500 l Wasservorrat, eine fest eingebaute Heckpumpe sowie umfangreiches Material zur Brandbekämpfung. Neben vier Atemschutzgeräten sind insgesamt ca. 250m Schlauchmaterial und ein 30m langer Schnellangriffsschlauch vorhanden.  Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über umfangreiches Equipment zur technischen Hilfeleistung.

Unser Einsatzbereich ist das Gebiet der Gemeinde Kritzmow, die B103 in Fahrtrichtung Rostock bis zur Abfahrt Reutershagen
und in die andere Richtung bis zur BAB 20. Darüber hinaus sind wir zur Gefahrenabwehr auch auf der BAB 20 in Fahrtrichtung Lübeck
bis zur Abfahrt Satow und in Richtung Stralsund bis zum Autobahnkreuz Rostock (BAB 19 / BAB 20) zuständig. Auch überörtlich werden wir in verschiedene Einsatzszenarien eingebunden, sollten andere Feuerwehren innerhalb ihrer Zuständigkeitsgrenzen Unterstützung benötigen.

Insbesondere hierfür hat die Gemeinde 2025 ein neues Tanklöschfahrzeug erhalten.

Eine im Landkreis Rostock bisher einmalige Geschichte, haben sich doch die Gemeinden Kritzmow und Stäbelow dieses Fahrzeug gemeinsam beschafft. Aufgrund fehlender Unterstellmöglichkeiten in Kritzmow wird dieses Fahrzeug bis zur Fertigstellung des neuen Gerätehauses in Klein Schwaß untergebracht.

Mit unserem schon traditionellen Tannenbaumverbrennen im Januar, unserem Osterfeuer am Sportplatz im Frühjahr und unserem großen Lampionumzug im November tragen wir mit sehr viel Engagement zur Steigerung der Lebensqualität, zum Gemeinwohl und zum sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde bei.

Seit 2020 laufen umfangreiche Vorbereitungen für den Neubau eines Gerätehauses. Im Zanderweg, hinter dem NORMA, wird die Gemeinde ein neues Domizil für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr errichten. An diesem Standort wird sich neben der Feuerwehr dann zukünftig auch das Gemeindezentrum befinden.

Gründe, warum es sich lohnt, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu werden:

  1. Kameradschaft und Zusammenhalt: Du bist nicht allein!
  2. Gesellschaftliches Engagement: Du hilfst anderen! Dir wird geholfen!
  3. Viel Verantwortung: Du bist Vorbild!
  4. Fahrzeug- und Technik-Fan: Dann bist Du in der Feuerwehr genau richtig!

Neugierig geworden? Dann komm zur Feuerwehr!

                                                                   

Die Feuerwehr ist die größte Gruppe Deutschlands, welche sich für Mitmenschen engagiert! Das Feuerwehrwesen in Deutschland besteht zu 95% aus Ehrenamtlichen.

Werde auch Du ein Teil dieser Gruppe!         

Aktives Mitglied: Du bist mindesten 16 Jahre alt? Du bist bereit, die Grundlagen des Feuerwehrdienstes zu erlernen und hast Spaß daran, Dein erlerntes Wissen nach erfolgreichem Abschluss zum Wohl Deiner Mitmenschen einzubringen? In vielen Speziallehrgängen möchtest Du Dich weiter qualifizieren?

Fördermitglied: Du hast Spaß daran, Veranstaltungen vorzubereiten und für den reibungslosen Ablauf zu sorgen? Deine Ideen für Veranstaltungen einzubringen?

Feuerwehr ist nicht nur „Einsatz, Brandbekämpfung oder technische Hilfeleistung“. Feuerwehr ist „Freizeitgestaltung, teamorientiertes Zusammenwirken, Spaß in großer Runde“!

Umfangreiche Informationen zur Feuerwehr Kritzmow erhaltet Ihr unter nachstehendem Link:

https://feuerwehr-kritzmow.de/

Ortswehr Schwaß

Ortswehrführer: Martin Hallier

Gerätehaus Schwaß: Wilsener Straße 2
18198 Kritzmow/Klein Schwaß

https://feuerwehr-kritzmow.de/