Weihnachtsgruß

Im Namen der Gemeindevertretung der Gemeinde Kritzmow wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern in den Gemeindeortsteilen Klein Schwaß, Groß Schwaß, Klein Stove und Kritzmow ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben.

Ich bedanke mich bei Ihnen für das offene und vertrauensvolle Miteinander. Mein besonderer Dank gilt den Mitgliedern der Gemeindevertretung und der Ausschüsse, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, den örtlichen Vereinen und allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich für unsere Gemeinde einsetzen.

Ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr 2018

 

Herzlichst, Ihr Bürgermeister
Leif Kaiser

Gemeindevertretersitzung am 19.12.2017

Oeffentliche_Bekanntmachung_GV60

Ausflug der Jugendfeuerwehr zur CJD Christophorusschule Rostock

Auf Einladung der Stäbelower Bürgerin Frau Dr. Regine Schütt haben die Kinder der Jugendfeuerwehr Kritzmow und Jugendfeuerwehr Stäbelow einen Ausflug zur Christophorusschule Rostock gemacht.
Unter Leitung von Frau Dr. Schütt wurden verschiedene Experimente durchgeführt.

20171117_170521image1image4image2

Aufstellung der Vorschlagslisten zur Schöffenwahl für die Amtszeit von 2019 bis 2023

Im ersten Halbjahr 2018 sind bundesweit die Schöffen für die Amtszeit vom 01.01.2019 bis 31.12.2023 zu wählen. Gesucht werden in der

Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen                    5
Gemeinde Kritzmow                                                 4
Gemeinde Lambrechtshagen                                  3
Gemeinde Papendorf                                                3
Gemeinde Pölchow                                                    1
Gemeinde Stäbelow                                                   2
Gemeinde Ziesendorf                                                2

Frauen und Männer, die am Amts- und Landgericht Rostock als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Das Amt des Schöffen ist ein Ehrenamt. Es kann nach § 31 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) nur von Deutschen versehen werden. Die zu berufenen Personen sollen am 01.01.2019 das 25. Lebensjahr vollendet, jedoch das 70. Lebensjahr noch nicht überschritten haben und müssen zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagslisten in der jeweiligen Gemeinde wohnhaft sein.

Personen, die sich für das Schöffenamt bewerben, sollen aus gesundheitlichen Gründen geeignet und nicht in Vermögensverfall geraten sein.

Richter und Beamte der Staatsanwaltschaft, Notare und Rechtsanwälte sind von der Wahl ausgeschlossen, genau wie Berufsgruppen, die mit der Rechtssprechung zu tun haben, wie Polizei- und Strafvollzugsbeamte, Bewährungs- und Gerichtshelfer.

Personen, die bereits in zwei aufeinander folgenden Amtsperioden als Schöffen tätig gewesen sind, und bei denen die letzte Amtsperiode zum Zeitpunkt der Aufstellung der Vorschlagsliste noch andauert, sollen nicht wieder gewählt werden.

Interessenten für das Schöffenamt in Erwachsenenstrafsachen bewerben sich bitte bis zum 20.12.2017 beim Amt Warnow-West, Schulweg 1a in 18198 Kritzmow. Ein Bewerbungsformular ist im Amt Warnow-West, im Zimmer 2.14 erhältlich oder kann von der Internetseite des Amtes unter amt-warnow-west.de herunter geladen werden.

Bei Fragen oder zur Abgabe Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner im Amt, Frau Seidel, Zimmer 2.14, Telefon 038207/63314 oder per Mail unter r.seidel@warnow-west.de oder zur Information über das Amt eines Schöffen unter www.schoeffenwahl.de.

Die in den Gemeinden vertretenen Parteien und Wählergruppen sind ebenfalls aufgerufen, ihrerseits Vorschläge zu unterbreiten.

Für die Vorschläge zur Wahl der Jugendschöffen sind die Jugendhilfeausschüsse zuständig. Bewerbungen dafür richten Sie bitte an das Jugendamt des Landkreises Rostock, Am Wall 3 – 5 in 18273 Güstrow.

Kritzmow, 17. Oktober 2017

Gerhard Matthies
Amtsvorsteher Amt Warnow-West

hier das Bewerbungsformular als PDF-Dokument

Information über eine Auftragsvergabe

Auftraggeber: Gemeinde Kritzmow über Amt Warnow West, Schulweg 1a, 18198 Kritzmow

Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach VOB

Auftragsgegenstand: Ausbau Biestower Weg 2. BA

Auftragsort: 18198 Kritzmow

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH, Am Hechtgraben 1, 18147 Rostock

 

Amt Warnow-West
Fachbereich Bauverwaltung

Sperrung der Straße „Wilsener Weg“ in Kritzmow

 

Die Dauer der Vollsperrung der Straße „Wilsener Weg“ im Zuge von Sanierungsarbeiten am Schmutz- und Regenwasserkanal im Bereich von Nummer 1 d – 6 verlängert sich voraussichtlich bis zum 30.04.2018.

Die Firma Eurovia Verkehrsbau Union GmbH führt dort Arbeiten im Auftrag der Eurawasser Nord GmbH durch.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

 

Amt Warnow-West
FB Bauverwaltung


 

Vom 13.11.2017 bis voraussichtlich zum 20.12.2017 kommt es aufgrund von Sanierungsarbeiten am Schmutz- und Regenwasserkanal im „Wilsener Weg“, Bereich von Nummer 1 d -6, in Kritzmow zu einer Vollsperrung.

Die Firma Eurovia Verkehrsbau Union GmbH führt  dort Arbeiten im Auftrag der Eurawasser Nord GmbH aus.

Bis an die Baustelle kann heran gefahren werden. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.

 

Amt Warnow-West
FB Bauverwaltung

Änderung der Bürgermeistersprechstunde am 23.11.2017

Die Bürgermeistersprechstunde am 23.11.2017 wird auf den 30.11.2017 verschoben.

Leif Kaiser
Bürgermeister

KEINE Bürgermeistersprechstunde am 09.11.2017

Die Bürgermeistersprechstunde am 09.11.2017 muss leider ausfallen.
Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am 23.11.2017 statt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Leif Kaiser
Bürgermeister

Sperrung der Straße „Finkenweg“ Höhe Nummer 23 a in Kritzmow

Ab dem 23.10.2017 bis voraussichtlich zum 27.10.2017 kommt es aufgrund von Baumaßnahmen durch die Eurawasser Nord GmbH zu einer Vollsperrung der Straße „Finkenweg“ Höhe Nr. 23 a.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

Amt Warnow-West
FB Bauverwaltung

Regenbogenkinder Grundschule Kritzmow – Anmeldung der Schulanfänger 2018/2019

Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger für das Schuljahr 2018/19

Sehr geehrte Eltern,

mit Beginn des Schuljahres 2018/19 werden die Kinder schulpflichtig, die bis einschließlich 30.06.2018 das sechste Lebensjahr vollenden. Für diese Kinder sowie für Kinder, die für das laufende Schuljahr 2017/18 vom Schulbesuch zurückgestellt wurden, besteht seitens der Eltern eine Anmeldepflicht zum Schulbesuch

Die Anmeldung für die 1. Klassen im Schuljahr 2018/19 nehmen wir ab sofort bis zum 1. November 2017 entgegen. Die Antragstellung auf vorzeitige Einschulung des Kindes sowie auf Zurückstellung von der Einschulung um ein Jahr erfolgt ebenfalls zu diesem Zeitpunkt.

Benötigte Unterlagen für die Schulanmeldung:

  • die Geburtsurkunde des schulpflichtigen Kindes
  • Ihr eigener Personalausweis oder Reisepass
  • ggf. Sorgerechtsbescheide

Für interessierte Eltern findet am Dienstag, den 10. Oktober 2017 um 18:00 Uhr in der Schule ein Informationsabend statt, zu dem wir Sie recht herzlich einladen.

Sabine Wietig
Schulleiterin

Regenbogenkinder
Grundschule Kritzmow
Schulweg 1d
18198 Kritzmow

Tel.: (038207) 769850
Fax: (038207) 769851
E-Mail: schule.kritzmow@t-online.de
www.regenbogenkinder.grundschule-kritzmow.de