Keine Bürgermeistersprechstunde im August

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

im August findet keine Bürgermeistersprechstunde statt!

Die nächste Sprechstunde findet am 08.09.2025 statt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Leif Kaiser

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung am 15.07.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Kritzmow findet am Dienstag, 15.07.2025 um 19:00 Uhr im
Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit sowie Hinweise zur Verschwiegenheitspflicht
2. Änderungsanträge zur Tagesordnung
3. Einwohnerfragestunde
4. Billigung der Sitzungsniederschrift der vorangegangenen Sitzung der Gemeindevertretung vom 27.05.2025
5. Protokollkontrolle
6. Bekanntgabe in nichtöffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse
7. Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses bzw. über Entscheidungen des Bürgermeisters nach § 6 der Hauptsatzung und über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde sowie Berichte der Ausschussvorsitzenden
8. Beschlussvorlagen
8.1 Satzung der Gemeinde Kritzmow über die 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1 „Weitenmoor“ Hier: Entwurfs- und Veröffentlichungsbeschluss
9. Erschließung B-Plan Nr. 24 „Gewerbegebiet an der FFW“ in Kritzmow – Beschluss über die Einleitung und Ausgestaltung des Vergabeverfahrens „Freiberufliche Leistungen LPH 1-9, Besondere Leistungen“
10. Schließen der Sitzung

Keine Bürgermeistersprechstunde am 09.06.2025

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

aufgrund des Feiertages findet am 09.06.2025 keine Bürgermeistersprechstunde statt!

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Leif Kaiser

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung am 27.05.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Kritzmow findet am Dienstag, 27.05.2025 um 19:00 Uhr im
Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

Die Initiative „Die Gemeinde putzt sich raus!“ soll zur Tradition werden

Im letzten Jahr hatte die Familie Bork aus Kritzmow diese Aktion ins Leben gerufen, die von den Mitgliedern des Sozialausschusses in diesem Jahr dankbar aufgegriffen wurde. Die Organisation des Frühjahrsputzes wurde in Zusammenarbeit mit allen ortsansässigen Vereinen durchgeführt und erfreute sich reger Teilnahme. Insgesamt packten 75 Einwohnerinnen und Einwohner, von jung bis alt, sowie zahlreiche Gemeindevertreter und sachkundige Bürger tatkräftig an.

Besonders erfreulich war die große Resonanz: Viele Familien folgten dem Aufruf und leisteten beeindruckende Arbeit. An fünf Stellplätzen trafen sich die Helferinnen und Helfer, um von dort aus in der Gemeinde „auszuschwärmen“ und den Ort von Müll und Unrat zu befreien. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr konnten so etwa drei Kubikmeter Müll gesammelt werden, darunter auch Schrott sowie defekte Wasch- und Toilettenbecken. Der Bauhof sorgte am nächsten Werktag dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wurde.

Die Aktion umfasste auch die Säuberung von vier Bushaltestellen, die von unerwünschten Aufklebern und Graffiti befreit wurden. Im Anschluss an die anstrengenden Arbeiten fand ein geselliges Grillfest am Jugendclub statt, wofür der Bürgermeister die Würstchen und Getränke sponserte. Diese Zeit wurde genutzt, um interessante Gespräche sowohl mit kleinen als auch großen Helferinnen und Helfern zu führen.

Dieser Frühjahrsputz soll in unserer Gemeinde zur Tradition werden. Der Sozialausschuss plant, diese Aktion jährlich zu wiederholen. Mit den Vorbereitungen soll frühzeitig begonnen und die Informationen in den Schaukästen, auf der Internetseite der Gemeinde und über die verschiedenen Vereine veröffentlicht werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, die dazu beigetragen haben, unsere Gemeinde sauberer und lebenswerter zu gestalten!

Mitbestimmerinnen und Mitbestimmer gesucht! Vorbereitungswochenende Jugend im Landtag

Hallo liebe Kinder- und Jugendgremien,

wir suchen junge Menschen, die Lust haben mit uns die Veranstaltung „Jugend im Landtag“ vorzubereiten. Dafür laden wir euch herzlich zum Vorbereitungswochenende vom 09.-11.Mai 2025 in Schwerin ein.

Darum geht’s:

Was machen 70 Jugendliche 3 Tage im Landtag? Welche Themen bewegen junge Menschen? Und wie erfahren die Abgeordneten davon?

Im September ist es wieder so weit: 70 Jugendliche werden sich bei „Jugend im Landtag“ im Schweriner Schloss Gehör verschaffen. In Workshops erarbeiten wir gemeinsam, was für junge Menschen in M-V wichtig ist. Was muss politisch geschehen, damit es jungen Menschen in M-V gut geht? Die Ergebnisse werden mit Landtagsabgeordneten diskutiert. Ziel: verbindlich weitere gemeinsame Schritte zu vereinbaren.

Das klingt spannend für dich? Dann melde dich jetzt schon für das Vorbereitungswochenende im Mai an. Dort legen wir die Themen für Jugend im Landtag fest, besprechen, wie wir die Abende gestalten und wer welche Aufgaben (Moderation, Awarenessteam, Warmup-Spiele) übernehmen kann.

Komm zum Vorbereitungswochenende:
9.-11. Mai 2025 in Schwerin
Kostenlos, inkl. Übernachtung und Verpflegung

Programm und Anmeldung:

Veranstalter: Beteiligungsnetzwerk MV, Landesjugendring M-V und Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Wir freuen uns auf dich und deine Ideen! Lasst uns gemeinsam eine coole Veranstaltung für alle planen!

Liebe Grüße,
das Planungsteam aus dem Beteiligungsnetzwerk

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung am 27.03.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Kritzmow findet am Donnerstag, 27.03.2025 um 19:00 Uhr
im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

 

Einladung zur Informationsveranstaltung: Baumaßnahme Ausbau der Kreisstraße 12, 6. Bauabschnitt in Klein Schwaß am 18.03.2025

Einladung zur Informationsveranstaltung

Am: Dienstag, den 18.03.2025 um 19:00 Uhr
Wo: Feuerwehr Klein Schwaß, Wilsener Weg 2

Thema: Baumaßnahme Ausbau Kreisstraße 12, 6.BA, Ortslage Klein Schwaß

Tagesordnung: Vorstellung der Straßenbaumaßnahme durch das Ingenieurbüro Merkel Ingenieur Consult und die Baufirma Strabag AG

Die Einwohnerversammlung ist ausschließlich für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Kritzmow mit den Ortsteilen Klein Schwaß, Groß Schwaß und Klein Stove vorgesehen. Es wird gebeten, ein geeignetes Ausweisdokument mitzuführen.