Die Initiative „Die Gemeinde putzt sich raus!“ soll zur Tradition werden

Im letzten Jahr hatte die Familie Bork aus Kritzmow diese Aktion ins Leben gerufen, die von den Mitgliedern des Sozialausschusses in diesem Jahr dankbar aufgegriffen wurde. Die Organisation des Frühjahrsputzes wurde in Zusammenarbeit mit allen ortsansässigen Vereinen durchgeführt und erfreute sich reger Teilnahme. Insgesamt packten 75 Einwohnerinnen und Einwohner, von jung bis alt, sowie zahlreiche Gemeindevertreter und sachkundige Bürger tatkräftig an.

Besonders erfreulich war die große Resonanz: Viele Familien folgten dem Aufruf und leisteten beeindruckende Arbeit. An fünf Stellplätzen trafen sich die Helferinnen und Helfer, um von dort aus in der Gemeinde „auszuschwärmen“ und den Ort von Müll und Unrat zu befreien. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr konnten so etwa drei Kubikmeter Müll gesammelt werden, darunter auch Schrott sowie defekte Wasch- und Toilettenbecken. Der Bauhof sorgte am nächsten Werktag dafür, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wurde.

Die Aktion umfasste auch die Säuberung von vier Bushaltestellen, die von unerwünschten Aufklebern und Graffiti befreit wurden. Im Anschluss an die anstrengenden Arbeiten fand ein geselliges Grillfest am Jugendclub statt, wofür der Bürgermeister die Würstchen und Getränke sponserte. Diese Zeit wurde genutzt, um interessante Gespräche sowohl mit kleinen als auch großen Helferinnen und Helfern zu führen.

Dieser Frühjahrsputz soll in unserer Gemeinde zur Tradition werden. Der Sozialausschuss plant, diese Aktion jährlich zu wiederholen. Mit den Vorbereitungen soll frühzeitig begonnen und die Informationen in den Schaukästen, auf der Internetseite der Gemeinde und über die verschiedenen Vereine veröffentlicht werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, die dazu beigetragen haben, unsere Gemeinde sauberer und lebenswerter zu gestalten!